1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle über das Kundenportal kundenaccess.de angebotenen Dienstleistungen, die von der Krückeberg Servicegruppe oder, sofern ausdrücklich angegeben, von anderen Unternehmen der Unternehmensgruppe erbracht werden.
1.2. Diese AGB gelten ebenfalls für Aufträge, die offline über Telefon, E-Mail oder andere Kommunikationswege an die Krückeberg Servicegruppe oder ein Unternehmen der Unternehmensgruppe übermittelt werden, sofern nichts anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
1.3. Es gelten ausschließlich diese AGB. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie werden von der Krückeberg Servicegruppe ausdrücklich schriftlich bestätigt.
2. Vertragsschluss
2.1. Die Darstellung der Dienstleistungen stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
2.2. Ein Vertrag kommt erst durch eine schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die tatsächliche Erbringung der Leistung seitens der Krückeberg Servicegruppe zustande.
2.3. Die Krückeberg Servicegruppe behält sich das Recht vor, Angebote des Kunden ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Leistungsbeschreibung
3.1. Über das Portal kundenaccess.de und andere Kommunikationswege werden verschiedene digitale und IT-bezogene Dienstleistungen angeboten. Diese können insbesondere, jedoch nicht abschließend, umfassen:
- Webhosting
- Dedicated Server Hosting
- KVM Server
- Gameserver
- SaaS-Lösungen
- SSL-Zertifikate
- Security-Lösungen
- Cloud-Dienste
- Managed Services
- Software- und Lizenzvertrieb
- Weitere Dienstleistungen, die im Kundenportal beschrieben werden oder individuell vereinbart werden können.
3.2. Die Krückeberg Servicegruppe behält sich vor, das Angebot der Dienstleistungen jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
3.3. Die Krückeberg Servicegruppe ist berechtigt, die Preise für laufende Verträge mit einer Ankündigungsfrist von mindestens 30 Tagen anzupassen. Der Kunde hat in diesem Fall das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Preisanpassung mit Wirkung zum Anpassungsdatum schriftlich zu kündigen. Kündigt der Kunde nicht, gelten die neuen Preise als akzeptiert.
3.4. Die Abrechnung aller Leistungen erfolgt ausschließlich durch die Krückeberg Servicegruppe, unabhängig davon, ob die Leistungen von einem anderen Unternehmen der Unternehmensgruppe erbracht werden.
4. Zahlungsbedingungen
4.1. Die Vergütung für die gebuchten Dienstleistungen ergibt sich aus der bei Vertragsschluss gültigen Preisliste auf kundenaccess.de, oder aus abweichenden Dokumenten wie Bestell- oder Auftragsbestätigung.
4.2. Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 5 Tagen nach Zugang ohne Abzug per SEPA-Überweisung zahlbar. Wir garantieren nicht die Verfügbar von anderen Zahlungsmethoden, wie Kreditkarte.
4.3. Bei Zahlungsverzug ist die Krückeberg Servicegruppe berechtigt, die Dienstleistungen bis zum vollständigen Ausgleich der offenen Forderungen zu sperren.
4.4. Die Geltendmachung weiterer Rechte und Ansprüche aufgrund des Zahlungsverzugs bleibt vorbehalten.
4.5. Die Krückeberg Servicegruppe bietet ihren Kunden die SEPA-Überweisung als kostenlose Zahlungsmethode an und behält sich bei der Nutzung anderer Zahlungsmethoden (insbesondere bei Kleinstbeträgen unter 2,50 Euro) die Berechnung der angefallenen Zahlungsverkehrsgebühren vor.
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
5.1. Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus den jeweiligen Vertragsbedingungen der gebuchten Leistung. Ohne gesonderte Angabe beträgt die Vertragslaufzeit 1 Monat mit 4 Wochen Kündigungsfrist.
5.2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde mit einer Zahlung länger als 14 Tage in Verzug ist.
5.3. Kündigungen bedürfen der Schriftform.
6. Pflichten des Kunden
6.1. Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten zum Kundenportal geheim zu halten und vor unbefugtem Zugriff Dritter zu schützen.
6.2. Der Kunde darf die bereitgestellten Dienstleistungen nicht für rechtswidrige Zwecke oder in einer Weise nutzen, die die technische Infrastruktur der Krückeberg Servicegruppe beeinträchtigt.
6.3. Bei einem Verstoß gegen die Pflichten gemäß 6.1 und 6.2 behält sich die Krückeberg Servicegruppe das Recht vor, den Zugang des Kunden zu sperren oder den Vertrag fristlos zu kündigen.
6.4 Der Kunde wird keine unrichtigen Angaben in Bezug auf (Firmen-)Namen, Anschrift und Kontaktdaten tätigen. Er wird Änderungen unverzüglich binnen 7 Tagen ab Änderung mitteilen. Die Krückeberg Servicegruppe ist darüber hinaus berechtigt, fehlende oder unrichtige Angaben auf Kosten des Kunden zu ermitteln.
6.5. Der Kunde bestätigt ausdrücklich, dass er zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses volljährig sowie vollständig geschäftsfähig ist.
Auch minderjährigen oder nicht geschäftsfähigen Kunden bieten wir gerne ein Zuhause für digitale Dienste an. In diesem Fall wenden sich bitte die Erziehungsberechtigten oder Betreuer vor Vertragsabschluss per Email an uns (info@krueckeberg.eu).
7. Haftung
7.1. Die Krückeberg Servicegruppe haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet die Krückeberg Servicegruppe nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
7.2. Die Haftung ist in Fällen einfacher Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
7.3. Die Krückeberg Servicegruppe haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt verursacht wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen, Krieg, Streik, Pandemien, behördliche Anordnungen oder technische Störungen außerhalb ihres Einflussbereichs.
7.4. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Datenverlust oder indirekte Schäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
8. Gewährleistung
8.1. Die Krückeberg Servicegruppe führt ein SLA (Service-Level-Agreement) unter www.krueckeberg.eu/sla.
8.2. Eine Garantie für bestimmte Eigenschaften der Dienstleistungen wird nicht übernommen, es sei denn, diese wurden ausdrücklich und schriftlich zugesichert.
9. Datenschutz
9.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Kunden erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die auf krueckeberg.eu einsehbar ist.
9.2. Insofern der Kunde Gewerbetreibender nach § 14 BGB ist, steht ihm der Abschluss eines AVV (Auftragsverarbeitungs-Vertrag) zu. Dazu wird er eigenständig mit der Krückeberg Servicegruppe über die E-Mail-Adresse av@krueckeberg.eu unter Angabe der Kundennummer aufnehmen. Die Krückeberg Servicegruppe ist nicht dazu verpflichtet, zu prüfen, ob ein Auftragsverarbeitungs-Vertrag verpflichtend ist.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
10.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz der Krückeberg Servicegruppe, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Zusatzregelungen für Server- und Webhosting-Dienstleistungen
11.1. Unzulässige Nutzung
Der Kunde verpflichtet sich, die von der Krückeberg Servicegruppe bereitgestellten Server- und Webhosting-Dienstleistungen ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze und der nachfolgenden Nutzungsbeschränkungen zu verwenden. Insbesondere ist es dem Kunden untersagt:
- Kryptowährungs-Mining oder vergleichbare ressourcenintensive Tätigkeiten durchzuführen.
- Die Server als VPN-Endpunkte (Virtual Private Network) für kommerzielle oder private Zwecke anzubieten, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich genehmigt.
- Offene Relays oder andere Konfigurationen zu betreiben, die das Versenden unerwünschter oder massenhafter E-Mails (Spam) ermöglichen.
- Offene NetBIOS-Dienste zu betreiben.
- Tätigkeiten auszuführen, die die Stabilität, Sicherheit oder Performance der Server oder Netzwerke der Krückeberg Servicegruppe oder Dritter gefährden könnten.
11.2. Überwachung und Konsequenzen
Die Krückeberg Servicegruppe behält sich das Recht vor, die Nutzung der bereitgestellten Dienste im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu überwachen, um Verstöße gegen diese Zusatzregelungen zu erkennen.
11.3. Maßnahmen bei Verstößen
Bei Verstößen gegen die oben genannten Nutzungsbeschränkungen ist die Krückeberg Servicegruppe berechtigt:
- Die betroffenen Dienste unverzüglich und ohne Vorankündigung zu sperren.
- Den Vertrag fristlos zu kündigen.
- Die Netzwerkanbindung des Dienstes zu unterbrechen.
- Schadensersatzansprüche geltend zu machen, die durch die unzulässige Nutzung entstanden sind.
11.4. Schadenminderungspflicht
Der Kunde ist verpflichtet, die Krückeberg Servicegruppe unverzüglich zu informieren, falls er Anzeichen einer missbräuchlichen Nutzung der Dienstleistungen erkennt.
Zusatzbedingungen für Affiliate-Partner
Die folgenden Zusatzbedingungen gelten für alle Affiliate-Partner der Krückeberg Servicegruppe und ergänzen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese Bedingungen regeln die Teilnahme am Affiliate-Programm der Krückeberg Servicegruppe und die damit verbundenen Rechte und Pflichten.
12. Teilnahmeberechtigung, Provision und Pflichten
12.1. Teilnahmeberechtigung und Zulassung
12.1.1. Die Teilnahme am Affiliate-Programm ist ausschließlich Unternehmern im Sinne des § 14 BGB gestattet. Privatkunden gemäß § 13 BGB sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Affiliate-Partner bestätigt bei der Anmeldung, dass er nicht in der Eigenschaft eines Verbrauchers handelt und ein Unternehmer ist.
12.1.2. Die Krückeberg Servicegruppe behält sich das Recht vor, vom Affiliate-Partner auf Anfrage Nachweise zur Unternehmereigenschaft (z. B. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug) zu verlangen.
12.1.3. Der Affiliate-Partner muss während der gesamten Laufzeit der Partnerschaft ein aktiver Kunde der Krückeberg Servicegruppe sein. Ein eigenes, bestehendes Kundenverhältnis ist Voraussetzung zur Teilnahme am Affiliate-Programm. Sollte dieses Kundenverhältnis während der Laufzeit der Partnerschaft beendet werden, endet automatisch die Teilnahme des Affiliate-Partners am Programm.
12.2. Provision und Abrechnung
12.2.1. Die Provision für vermittelte Kunden wird ausschließlich nach vollständigem Zahlungseingang des Kunden auf das Konto der Krückeberg Servicegruppe berechnet. Eine Provision wird nicht fällig, wenn der Kunde die Zahlung storniert, zurückfordert oder nicht leistet.
12.2.2. Die Höhe der Provision sowie die Zahlungsbedingungen werden individuell im Rahmen der Vereinbarung mit dem Affiliate-Partner festgelegt und können je nach Art des Produkts oder der Dienstleistung variieren.
12.2.3. Die Auszahlung der Provision erfolgt gemäß der in der Vereinbarung festgelegten Fristen, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach dem Zahlungseingang des Kunden.
12.2.4. Alle Provisionen sind in der Regel brutto angegeben und unterliegen den gesetzlichen Steuerbestimmungen. Der Affiliate-Partner ist eigenverantwortlich für die Abführung etwaiger Steuern und Abgaben, die auf die erhaltenen Provisionen anfallen.
12.3. Pflichten des Affiliate-Partners
12.3.1. Der Affiliate-Partner verpflichtet sich, alle Marketing- und Werbemaßnahmen gemäß den von der Krückeberg Servicegruppe vorgegebenen Richtlinien durchzuführen. Jegliche irreführende, unlautere oder betrügerische Werbung ist strengstens untersagt.
12.3.2. Der Affiliate-Partner darf keine Werbung durch unaufgeforderte E-Mails (Spam) oder andere unerwünschte Kommunikationsmittel betreiben. Auch Werbung auf Websites oder Plattformen, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen, ist verboten.
12.3.3. Der Affiliate-Partner darf keine Inhalte verwenden, die Urheberrechte, Markenrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Die Krückeberg Servicegruppe behält sich das Recht vor, die Partnerschaft ohne Vorankündigung zu beenden, falls der Affiliate-Partner gegen diese Regel verstößt.
12.3.4. Der Affiliate-Partner muss sicherstellen, dass alle persönlichen Daten der geworbenen Kunden gemäß den Datenschutzgesetzen verarbeitet werden. Eine Verletzung der Datenschutzbestimmungen kann zur sofortigen Beendigung der Partnerschaft und rechtlichen Konsequenzen führen.
12.4. Rechte und Pflichten der Krückeberg Servicegruppe
12.4.1. Die Krückeberg Servicegruppe behält sich das Recht vor, die Marketing- und Werbemaßnahmen des Affiliate-Partners zu überprüfen, um sicherzustellen, dass diese den geltenden Richtlinien entsprechen.
12.4.2. Die Krückeberg Servicegruppe ist berechtigt, die Konditionen des Affiliate-Programms, einschließlich der Provisionen und der Zahlungsbedingungen, jederzeit anzupassen. Änderungen werden dem Affiliate-Partner schriftlich oder elektronisch mitgeteilt und treten zu dem in der Mitteilung angegebenen Zeitpunkt in Kraft.
12.4.3. Die Krückeberg Servicegruppe behält sich das Recht vor, die Partnerschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 30 Tagen zu kündigen. Eine fristlose Kündigung ist bei schwerwiegenden Verstößen des Affiliate-Partners gegen diese Zusatzbedingungen oder die AGB möglich.
12.5. Haftung und Haftungsausschluss
12.5.1. Der Affiliate-Partner haftet für alle Schäden, die der Krückeberg Servicegruppe durch seine Handlungen entstehen, einschließlich der Verletzung der genannten Bedingungen und der AGB.
12.5.2. Die Krückeberg Servicegruppe haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Handlungen verursacht wurden. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn des Affiliate-Partners ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
12.6. Vertraulichkeit und Datenschutz
12.6.1. Der Affiliate-Partner verpflichtet sich, alle Informationen, die ihm im Rahmen der Partnerschaft zugänglich gemacht werden, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
12.6.2. Der Affiliate-Partner muss sicherstellen, dass alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Partnerschaft verarbeitet werden, gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer geltender Datenschutzgesetze behandelt werden.
12.7. Schlussbestimmungen
12.7.1. Diese Zusatzbedingungen treten mit der Annahme des Affiliate-Partners in das Programm in Kraft und sind bindender Bestandteil der Vereinbarung.
12.7.2. Die Krückeberg Servicegruppe behält sich das Recht vor, diese Zusatzbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Affiliate-Partner schriftlich oder elektronisch mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn der Affiliate-Partner nicht innerhalb von 30 Tagen nach Mitteilung Widerspruch einlegt.
12.7.3. Sollte eine Bestimmung dieser Zusatzbedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12.7.4. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz der Krückeberg Servicegruppe, sofern der Affiliate-Partner Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.